Die Werkstatt ist auch im Winter jeden Dienstag und Mittwoch von 8.30 Uhr bis 12.30 Uhr besetzt.
Der letzte Tisch für das Gymnasium in Minden wurde gefertigt.
Das Gestell wird neu verleimt und lackiert, die rohe Tischplatte
Tischplatte nach der Lackierung und die Endmontage
WerkstattBETRIEB
Im Stuhlmuseum Eimbeckhausen gibt es vollständig ausgestattete Werkstätten zur Restaurierung unserer Exponate.
Tischlermeister, Stuhlbauer, Polsterer, Polierer und Maurer engagieren sich in unserem Verein für den Erhalt und die Vermittlung von traditionellem Handwerk und Fertigungstechniken. Mit unserer Werkstatt stehen wir Ihnen auch zur Aufarbeitung privater Möbel zur Verfügung.

Restaurierung und Handwerk erlernen
Im Stuhlmuseum können Sie nicht nur Stühle anschauen, sondern aktiv das Aufarbeiten alter Stühle erlernen – vom Stuhlbau über Schnitzen, Polstern, Flechten, Beizen und Lackieren. Sie brauchen keinerlei Vorkenntnisse, nur Spaß an traditionellem Handwerk und alten Holzbearbeitungsmaschinen.

Christoph Cichon hat einen Stuhl aus dem Jahre 1883 mit einem neuen Geflecht versehen. Es war ein sehr aufwendige Arbeit, die den Stuhl wieder im Originalzustand versetzt hat.
Unsere Flechter bei der Arbeit.
Hier einige Beispiele von Gestaltungsmöglichkeiten beim Flechten
Museumsshop
In unserem Museumsshop bieten wir restaurierte Stühle zum Verkauf an. Sie finden dort Einzelstücke, Sitzgruppen und künstlerisch gestaltete Stühle. Mit den bei uns noch vorhandenen Rohlingen können wir für Sie individuell hochwertige Stühle handwerklich fertigen.