Impressionen vom Herbstbasar
15.11.2015
Einweihung der neuen Mensa des Ratsgymnasiums
Am Freitag den 2.10. wurden wir zu Einweihung der neuen Mensa des Ratsgymnasium eingeladen. So fuhren wir gespannt nach Minden und wurden dort herzlich begrüßt und konnten dort interessante Gespräche führen. Hier einige „Referenzfotos“ der von uns und gemeinsam mit den Schülern gebauten Stühlen und Tischen …
Es war soweit, wir haben die Stühle und Tische an das Ratsgymnasium Minden ausgeliefert. Die Möbel wurden mit großer Freude in Empfang genommen. Die offizielle Eröffnung der Mensa erfolgt nach den Ferien. Entsprechende Informationen und Bilder werden folgen.
Musikalisches Weinfest

Am 19.9. veranstalteten wir gemeinsam mit der Chorgemeinschaft Eimbeckhausen ein musikalisches Weinfest. Trotz des schlechten Wetters war der Besuch sehr gut. Die Chöre unterhielten die Gäste im Cafe. Der Shantychor „Flachwasser“ sorgte zum Schluss für gute Stimmung. Es wurde dann noch manche Flasche wein getrunken.
Wir helfen Flüchtlinge bei der Integration
Seit dem 25.08 arbeiten drei Flüchtlinge aus dem Sudan ehrenamtlich im Stuhlmuseum. Herr Müller, der Flüchtlingsbeauftragte, hat sie am Dienstag vorgestellt. Sie wurden sofort freundlich aufgenommen und in die Arbeitsprozesse des Stuhlmuseumsteams eingeführt. Seitdem kommen sie regelmäßig zweimal pro Woche und sind mit viel Eifer und Begeisterung dabei.
Die Feuerwehren Bad Münders bei uns im Cafegarten
Die Alterskameraden der Feuerwehren Bad Münders trafen sich bei uns im Cafegarten und feierten ihren Kameradschaftsnachmittag bei herrlichstem Wetter
Besuch vom Rotariklub
Wir bekommen häufiger Besuch von Gruppen, so am 9.6. Da kam die „Dienstagsrunde“, eine Gruppe von Direktoren aus dem Rotariklub.
Schüler vom Ratsgymnasium in Eimbeckhausen
Anfang Juni kamen die Schüler vom Ratsgymnasium zum letzten Mal nach eimbeckhausen
Die „neuen“ Mensastühle für das Ratsgymnasium Minden
Hier ein Link vom Ratsgymnasium.
Besuch aus Marolle
am 13.5. bekamen wir Besuch aus Marolle, einem Städtchen in der Nähe von Paris. Die Franzosen waren in Coppenbrügge zu Gast und wollten unbedingt das Stuhlmuseum besichtigen.
Unsere Stühle auf der Interzum
Auf der Interzum von vom 16.-19.5.2015 waren unsere Stühle auf dem Messenstand der Fa. Scheulenburg vertreten
Kinder vom Ratsgymnasium Minden zu Gast
Die Kinder vom Ratsgymnasium Minden sind mit Eifer dabei.
Die neuen Vitrinen in der Ausstellung

Unser Gebäude wurde eingerüstet, damit die Reparatur des Daches fortgesetzt werden kann.

Messestühle für Benecke & Kaliko
Wir bauten Messestühle für die Firma Benecke & Kaliko. Die Stühle wurden umweltfreundlich geölt und nicht lackiert. Die Produkte präsentierten Kunststoffbezüge und Folie für die Automobilindustrie.
Stuhllösungen
Wir helfen auch Stuhllösungen zu entwickeln, wie eine einfache und sichere Montierbarkeit eines Stuhles.
Führung am 18.2. der Gruppe „Bunt statt Grau“ aus Wennigsen
Fleißige Hände bauen die Stühle für die Mensa des Ratsgymnasium Minden
Zusage der Martin-Schmidt-Sozialstiftung über den Einbau einer neuen Akustikdecke

Der Vorstand des Deutschen Stuhlmuseums freut sich über die Zusage der Martin-Schmidt-Sozialstiftung, den Einbau einer neuen Akustikdecke im Museums-Café mit mehr als 10.000,– € zu unterstützen. Da das Dorfgemeinschaftsleben nach der Insolvenz des Junkerhofes sich immer mehr in das Stuhlmuseum verlagert, wurde es nötig, etwas gegen den unangenehmen Schall im Café zu tun. Auch die Chöre der Chorgemeinschaft Eimbeckhausen, die dankenswerter Weise ein neues Zuhause im Museum gefunden haben, waren mit der Akustik nicht zufrieden. So sind alle sehr erfreut, dass ein entscheidener Schritt in der weiteren Entwicklung des Museums getan werden konnte.